Canva vs Picsart: Welches ist besser für dich?

Canva und Picsart sind wichtige Werkzeuge für die Text-zu-Bild-Generierung mit KI. Wir werden Canva und Picsart vergleichen, um herauszufinden, welches Tool besser abschneidet.

Übersicht über Canva und Picsart

Was ist Canva?

clickup screenshot

Canva bietet eine Suite von KI-gestützten Tools, die unter dem Namen "Magic Studio" bekannt sind. Diese Tools ermöglichen es Benutzern, hochwertige, angepasste Bilder schnell und effizient zu erstellen.

Ein einzigartiges Merkmal von Canva ist die Integration von Echtzeit-Kollaboration, die es Teams ermöglicht, gemeinsam an Designprojekten zu arbeiten. Darüber hinaus bietet Canva Druckdienste mit kostenfreier Lieferung an, was es von vielen Wettbewerbern abhebt.

Was ist Picsart?

clickup screenshot

Picsart bietet eine vielseitige Plattform zur Bildgenerierung, die es Benutzern ermöglicht, visuelle Inhalte schnell und effizient zu erstellen. Diese Funktion richtet sich an Designer, Vermarkter, Content-Ersteller und alle, die visuelle Inhalte benötigen.

Ein einzigartiges Merkmal von Picsart ist die Integration von Vorlagen und vorgefertigten Modellen, die den Einstieg in Projekte erleichtern. Darüber hinaus bietet Picsart eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die Bildgenerierung vereinfacht und für Benutzer mit unterschiedlichen technischen Kenntnissen zugänglich macht.

Funktionen von Canva und Picsart

Ähnlichkeiten

Canva und Picsart bieten beide leistungsstarke Tools zur Bildgenerierung, die sich an eine breite Nutzerbasis richten. Beide Plattformen zeichnen sich durch ähnliche Hauptmerkmale aus, die sie zu beliebten Wahlmöglichkeiten für Designer, Vermarkter und Content-Ersteller machen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Beide Plattformen bieten intuitive Benutzeroberflächen, die es auch Anfängern ermöglichen, schnell und effizient visuelle Inhalte zu erstellen.
  • Vorlagen und Modelle: Sowohl Canva als auch Picsart stellen eine Vielzahl von Vorlagen und vorgefertigten Modellen zur Verfügung, die den Einstieg in Projekte erleichtern.
  • AI-gestützte Tools: Beide Plattformen nutzen fortschrittliche KI-Modelle, um Text in Bilder umzuwandeln und bieten Anpassungsoptionen, um die generierten Bilder weiter zu verfeinern.

Unterschiede

Canva und Picsart bieten beide leistungsstarke Tools zur Bildgenerierung, unterscheiden sich jedoch in einigen wesentlichen Funktionen.

  • Plug-ins: Canva bietet eine Vielzahl von Plug-ins und Integrationen, einschließlich eines App-Marktplatzes und LMS-Integrationen, während Picsart weniger auf Plug-ins setzt.
  • Druckdienste: Canva ermöglicht das Drucken von Designs auf Produkten wie Visitenkarten und T-Shirts mit kostenfreier Lieferung, was Picsart nicht anbietet.
  • Kollaboration: Canva hebt sich durch Echtzeit-Kollaborationsfunktionen hervor, die es Teams ermöglichen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten, während Picsart diese Funktion weniger betont.

Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit

Canva bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die durch ihre intuitive Navigation und Drag-and-Drop-Funktionalität besticht. Nutzer schätzen die einfache Handhabung und die Vielzahl an Vorlagen, die den Designprozess erleichtern. Die Echtzeit-Kollaborationsfunktionen und die Integration von AI-Tools tragen zu einer nahtlosen Benutzererfahrung bei, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Designer geeignet ist.

Picsart hingegen punktet mit einer ebenso intuitiven Benutzeroberfläche, die besonders für mobile Nutzer optimiert ist. Die Plattform bietet eine breite Palette an Bearbeitungswerkzeugen und Filtern, die leicht zugänglich sind. Nutzer loben die einfache Bedienung und die Möglichkeit, sowohl Fotos als auch Videos zu bearbeiten, was Picsart zu einer vielseitigen Wahl macht.

Insgesamt bietet Canva eine etwas bessere Benutzeroberfläche und Usability.

Preise von Canva und Picsart

Canva bietet verschiedene Preispläne an, darunter eine kostenlose Version, Canva Pro für $120 pro Jahr, Canva Teams für $100 pro Person und Jahr (mindestens 3 Personen) und eine Enterprise-Version mit benutzerdefinierten Preisen. Die Pro-Version bietet unbegrenzte Premium-Vorlagen und 1TB Cloud-Speicher.

Picsart bietet ebenfalls eine kostenlose Version, den Plus-Plan für $13 pro Monat (jährlich abgerechnet), den Pro-Plan für $7 pro Monat (jährlich abgerechnet) und eine Enterprise-Version mit benutzerdefinierten Preisen. Der Pro-Plan umfasst 500 Credits pro Monat für generative AI-Tools und 20GB Cloud-Speicher pro Sitz.

Canva hat insgesamt günstigere Preise für Teams und bietet mehr Cloud-Speicher in der Pro-Version.

Vergleich von Canva und Picsart mit OpenArt

clickup screenshot

OpenArt ist ein innovatives KI-Tool zur Kunstgenerierung, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, um kreative Prozesse zu unterstützen. Wir ermöglichen es Benutzern, beeindruckende Bilder durch Text-zu-Bild- und Bild-zu-Bild-Transformationen zu erstellen. Unsere Plattform ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Künstler geeignet.

Mit OpenArt können Sie verschiedene künstlerische Stile erkunden und Ihre eigenen Modelle trainieren. Unsere fortschrittlichen Bearbeitungstools, wie Inpainting und das Ändern von Gesichtsausdrücken, bieten Ihnen die Flexibilität, Ihre Kunstwerke nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit unserer Plattform stehen dabei im Vordergrund.

Darüber hinaus bieten wir spezielle Funktionen wie Bild-zu-3D und AI-Filter, die Ihre kreativen Möglichkeiten erweitern. OpenArt ist darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, hochwertige Kunstwerke zu erstellen, egal ob Sie ein Hobbykünstler oder ein Profi sind. Entdecken Sie die Welt der KI-Kunst mit uns und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Vorteile von OpenArt

  • Vielseitige künstlerische Stile: OpenArt ermöglicht es Benutzern, eine breite Palette von künstlerischen Stilen zu erkunden und anzuwenden, was die kreative Vielfalt erheblich erweitert.
  • Benutzerdefinierte Modelltrainings: Die Plattform bietet die Möglichkeit, eigene Modelle zu trainieren, was eine personalisierte und einzigartige Kunstgenerierung ermöglicht.
  • Fortschrittliche Bearbeitungstools: Mit Funktionen wie Inpainting und dem Ändern von Gesichtsausdrücken können Benutzer ihre Kunstwerke präzise und detailliert anpassen.
  • Bild-zu-3D-Transformation: OpenArt bietet spezielle Funktionen zur Umwandlung von Bildern in 3D-Modelle, was die kreativen Möglichkeiten erheblich erweitert.
  • AI-Filter: Die Plattform enthält eine Vielzahl von AI-Filtern, die es Benutzern ermöglichen, ihre Kunstwerke mit nur wenigen Klicks zu verfeinern und zu verbessern.

Preise von OpenArt

Free: Für Anfänger, die AI-Kunst ausprobieren möchten. Enthält 40 einmalige Testcredits, 4 parallele Generierungen und alle Kreationen sind privat.

Basic: Ideal für grundlegende Bildbearbeitung. Bietet 2.500 Credits pro Monat, 8 parallele Generierungen, 400 Turbo-Punkte pro Tag und wesentliche Bearbeitungstools wie InPainting und Remover.

Advanced: Für fortgeschrittene Nutzer mit hohem Produktionsvolumen. Enthält 10.000 Credits pro Monat, 16 parallele Generierungen, 800 Turbo-Punkte pro Tag und erweiterte Tools wie personalisierte Modelltrainings und den Ultimate Upscaler.

Infinite: All-Access-Pass mit maximaler Flexibilität. Bietet 20.000 Credits pro Monat, 32 parallele Generierungen, 1600 Turbo-Punkte pro Tag und exklusive Funktionen wie Bulk Creation und Prioritäts-Support.

Was sagen andere?

Canva Bewertungen

Die Bewertungen zu Canva sind insgesamt gemischt, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Nutzer schätzen die Benutzerfreundlichkeit, bemängeln jedoch die begrenzten Funktionen in der kostenlosen Version und die teuren Premium-Features.

  • "Die kostenlose Version ist sehr eingeschränkt und die Premium-Features sind teuer." - Jayaprakash A., 3.5/5
  • "Manchmal ist die Leistung langsam und es gibt gelegentliche Störungen." - Anonym, 3/5
  • "Es fehlen erweiterte Anpassungsoptionen." - Anonym, 3.5/5

Weitere Canva-Bewertungen finden Sie hier.

Picsart Bewertungen

Die Bewertungen zu Picsart sind insgesamt gemischt, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Nutzer schätzen die Benutzerfreundlichkeit, bemängeln jedoch die teuren PRO-Versionen und die begrenzten Funktionen in der kostenlosen Version.

  • "Die PRO-Version ist teuer und einige kostenlose Funktionen wurden entfernt." - Sneha K., 3.5/5
  • "Manchmal verliert die Software an Qualität und Effekte aufgrund von Verzögerungen." - Luis Adolfo E., 3/5
  • "Entwürfe verschwinden gelegentlich, was frustrierend ist." - Puja M., 3.5/5

Weitere Picsart-Bewertungen finden Sie hier.

OpenArt Bewertungen

Unsere Nutzer haben OpenArt mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen bewertet. Besonders geschätzt werden die umfangreichen Funktionen und die benutzerfreundliche Oberfläche.

  • "OpenArt ist ein fantastisches Tool, das in vielen Bereichen dank seines umfangreichen Funktionsumfangs und häufiger Updates glänzt." - Max M.
  • "Eines der besten Bildgenerierungstools mit künstlicher Intelligenz und Modellvariationen." - Lisa K.
  • "Ich liebe OpenArt.ai! Es ist ein sehr benutzerfreundlicher Service, der alle neuen Innovationen klar und einfach nutzbar macht." - Anna S.

Weitere Bewertungen finden Sie hier.

Warum das eine dem anderen vorziehen?

  • Warum ein Verbraucher Canva über Picsart verwenden möchte: Canva bietet eine umfassende Suite von Tools für verschiedene Designbedürfnisse, einschließlich visueller Dokumente, Fotos, Videos, Marketingmaterialien und Druckdiensten. Es ist ideal für Einzelpersonen, Teams und Organisationen, die eine All-in-One-Designplattform suchen, die Zusammenarbeit und Markenmanagement unterstützt.
  • Warum ein Verbraucher Picsart über Canva verwenden möchte: Picsart ist besonders für Verbraucher geeignet, die sich auf die Fotobearbeitung konzentrieren und erweiterte Fotomanipulationsfunktionen benötigen. Dies umfasst Fotografen, Social-Media-Influencer und Hobbyisten, die detaillierte Fotobearbeitungsfähigkeiten benötigen.
  • Warum ein Verbraucher OpenArt über Picsart und Canva verwenden möchte: OpenArt bietet einzigartige Funktionen wie Inpainting, das Ändern von Gesichtsausdrücken und die Möglichkeit, eigene Modelle zu trainieren, was es ideal für digitale Künstler, Illustratoren und Designer macht, die spezialisierte Kunstwerkzeuge benötigen. Es ist besonders geeignet für diejenigen, die eine breite Palette von künstlerischen Stilen erkunden und anwenden möchten.

Canva, Picsart oder OpenArt: Welche Plattform ist die beste für Sie?

Obwohl Canva und Picsart großartige Optionen für die Bildgenerierung sind, glauben wir, dass OpenArt mit seinen einzigartigen Funktionen und der benutzerfreundlichen Oberfläche die beste Wahl für kreative Köpfe ist. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Künstler sind, OpenArt bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zum Leben zu erwecken. Erstellen Sie noch heute mit OpenArt!

Kostenlos erstellen
Beginne noch heute deine kreative Reise